
Das nebenstehende Zitat von Einstein richtig zu verstehen ist nicht leicht. Aber wenn man einmal erkennt, was er damit meinte, ist diese Erkenntnis viel wert.
***************
Seit ca. 30 Jahren steht dieser Spruch auf
meinem Schreibtisch.
Nur durch Einhaltung grundsätzlicher Dinge erreicht man Anerkennung. Wenn auch nur bei Menschen mit gleicher Einstellung
****************************
Buggy fahren ist Weltanschauung
Wie bei jedem Hobby gibt es natürlich viele Möglichkeiten diesem zu frönen.Die meisten haben eines gemeinsam. Sind sie einmal von dem Virus infiziert worden, werden sie ihn nur schwer wieder los. In fast allen Fällen wird er chronisch. Der Buggy gehört schon einfach auf die Testamentsliste. Er muss in der Familie bleiben.
Buggy zu fahren verbindet Vieles miteinander. Da ist das Flair der 70er, der Drang nach Freiheit, der durch die heutige Technik immer mehr eingeschränkt wird, der Wind, der einem wie bei einem Bike, um die Nase bläst. Das Gefühl ein Fahrzeug zu haben, was in fast allen Fällen ein Unikat darstellt und ganz klar die Schriftzüge seiner Besitzer trägt.
- Zeig mir Deinen Buggy und ich weiß schon viel über Dich. -
Während es in Deutschland keinerlei Diskussionen gibt, dass eine Buggy zu den erhaltenswerten Fahrzeugen auf unseren Straßen zählt und als Oldtimer anerkennt ist, tun sich dich manche anderen Länder sehr schwer damit. Vielleicht hängt dies an der jeweiligen Lobby, dem Engagement einzelner Leute und einer gewissen Präsenz in der Öffentlichkeit.
Kein Fahrzeug fasziniert mehr als ein Buggy. Stelle dich neben einen Porsche und sehe wer wo hinschaut. OK. Das ist eine andere Welt.
Zum einen ist der Buggy eine relativ günstige Form einen echten Oldtimer zu fahren. Andererseits gibt es viele Buggyfahrer, die sich sicherlich ohne Probleme einen sogenannten "echten" Oldtimer kaufen könnten. Aber das tut man nicht. Man fährt Buggy aus Überzeugung! Nichts ist vergleichbar.
Versuchen wir also, dass der Urvater des Buggys, der Käfer und alle artverwandten VW´s noch sehr lange die Straßen der gesamten Welt bevölkern.
Pflegen wir unsere Fahrzeuge. Eine gewisse Patina unterstreicht den Oldtimer. Zustand 1 muss ein Buggy nicht unbedingt haben. Für mich zumindest nicht. Man darf ruhig sehen, dass man einige Kilometer schon zurückgelegt hat.
Immerhin stellen wir unsere Oldtimer nicht in eine beheizte Garage und fahren nur einmal im Jahr zu irgendeinem Treffen. Wir pflegen unser Hobby so oft wir können.
Dazu gehören eben viele Kilometer, die an Fahrzeug und Fahrern Spuren hinterlassen.
_________________________________________________
Was nützt es mehrere Sprachen zu sprechen, solange wir nicht die Geduld aufbringen, einander zuzuhören.
Art von Rheyn 1939-2005
Deutscher Schriftsteller
______________________________________________________________
1 Kommentar:
Kenn ich doch
Gruss Loisius
Kommentar veröffentlichen