Sonntag, 4. Juni 2023

Pfingsttreff 2023 im Jubiläumsjahr / 10 Jahre Buggyfreunde

 Einen tollen Pfingsttreff haben uns Karl-Heinz und Nicola geboten. Mittlerweile hat sich Karl-Heinz auch schlau mit der Wetterbestellung gemacht.

Nach dem verregneten Pfingsttreff im vergangenen Jahr hatten wir dieses Jahr durchgehend strahlenden Sonnenschein. Also ideal für unsere tollen Ausfahrten.

Das riesige Partyzelt war der ideale Platz für viele Gespräche und unsere gemeinsamen Abendessen. 

Wenn ich alles zusammenfasse, kann ich einfach nur sagen: Alles perfekt gewesen.

Danke Karl-Heinz und Nicola für dieses gelungene erste Highlight in unserem Jubiläumsjahr.

Bilder bringen mehr zum Ausdruck als viele Sätze. Klaus hat in genialer Weise viele ausdrucksstarke Fotos in einem Video zusammengefasst.

Einfach den untenstehenden Link anklicken und diese schönen Tage nochmals vorüberziehen lassen.


Pfingsttreff 2023 / 10 Jahre Buggyfreunde


Bis zum nächsten Event im Jubiläumsjahr. Der Buggyparty in Blauen.


                                                                                                            Euer Don Bärtro


Mittwoch, 28. Dezember 2022

Zum Jahresabschluss

 


Liebe Buggyfreundinnen und Buggyfreunde,

das Jahr  geht zu Ende. ( Damit schreibe ich Euch ja nichts Neues 😊 )

Nach den beiden vorherigen Jahren, in denen wir wegen Corona doch stark eingeschränkt waren, konnten wir in diesen Jahr wieder alle unsere Treffen organisieren. Da war als erster Karl-Heinz und Nicola mit ihrem Pfingsttreff, der zwar etwas nass war, aber auch genügend Sonnenstunden hatte, um eine schöne Ausfahrt machen und gemütlich zusammen sitzen zu können. 

Dann waren da Loisel und Claudia mit ihrer Buggyparty, die wie immer regen Zuspruch fand. Auch wenn es für mich persönlich, durch einen kurzen Aufenthalt in der Notaufnahme eines Spitals etwas weniger schön war, zeigte es mir doch gleichzeitig, dass es richtige Buggyfreunde gibt, die einem nie im Stich lassen.

Ja, da war dann Klaus mit seiner Herbstausfahrt. Egal wie das Wetter auch ist, muss man das Beste daraus machen. Und das hat Klaus auch gemacht. Es gab eine schöne, wenn auch verkürzte Ausfahrt und einen sehr interessanten Besuch im Zündapp Museum. Am Wetter muss Klaus halt nochmals üben. Aber das schafft er sicher 2023.

Letztendlich war der von mir und Sabine organisierte Weihnachtstreff der Abschluss der Saison. Es freut mich jedes Jahr, dass gerade unsere schweizer Buggyfreunde nicht den Weg und die Kosten für die Übernachtungen scheuen, um hier dabei zu sein.

Also blicken wir jetzt auf ein schönes Buggyjahr 2023. Es gibt einiges zu feiern. Loisel und Claudia richten sich für die 10. Buggyparty. Und wie ich die Beiden kenne, werden sie sich bestimmt wieder einiges einfallen lassen, damit sich ihre Gäste bei ihnen wohlfühlen.

Es ist aber nicht nur die 10. Buggyparty. 

Die Buggyfreunde existieren seit 10 Jahren. 

Die Gründer der Buggyfreunde kennen die Vorgeschichte. Unter diesem Motto - 10 Jahre Buggyfreu(n)de -  werden alle unsere Treffen stehen.

In diesem Sinn wünsche ich euch allen einen guten Rutsch und einen guten Start ins 2023.

Das wichtigste ist natürlich, dass wir uns alle wieder gesund und munter möglichst oft sehen. Die Vergangenheit ist oft mit schönen Erinnerungen verbunden. Was die Zukunft bringt wissen wir alle nicht. 


Euer Don Bärtro






Mittwoch, 30. November 2022

Weihnachtstreff 2022

 Leider ist der Weihnachtstreff schon wieder Vergangenheit und meistens gleichzeitig das endgültige Ende der Buggysaison. Die kommenden Wochen werden wieder genutzt, unsere Buggys wieder fit für die nächste Saison zu machen. 

Bereits Donnerstagabend reisten Andy und Rita an. Rita musste ja gleich Freitagmorgen nach Mannheim zum go ladele.   






Nach einer kleinen Mahlzeit bei uns am Freitagmittag konnten dann Sabine und Rita traditionsgemäß ihre Adventskränze machen und Andy rief zunächst spontan bei Rita ( von Max ) an um nachzuhören, ob sie ihm noch kurzfristig die "Glatze polieren" könne. Ritas Antwort: Wenn ihr sofort losfahrt  geht das noch.  

Nachdem "die Glatze" poliert war fuhren wir nach Speyer in den Domhof, um gemütlich ein Bierchen zu trinken. Plötzlich ein Anruf. Manuela. Wo seid Ihr denn ? Und wo waren Hugo und Manuela ? Rücken an Rücken von uns im Domhof. Die Welt ist klein.

Schon war es Zeit zu unserem Abendessen bei Paolo. Außer unseren schweizer Freunden waren, wie auch in den letzten Jahren wieder Heiner und Rosi dabei. Ein gemütlicher, kurzweiliger Abend.
Am Samstagmorgen stand um 8,30 Uhr schon Klaus vor der Tür, um den vereinbarten Kaffee nach der Fahrt von Esslingen nach Otterstadt einzunehmen. ☝

Um 10 Uhr trafen wir uns dann wieder mit den anderen "MANNHEIM-Gängern". Jeder konnte seine eigenen Einkäufe und Sightseeing Touren machen.
Vereinbart war dann  um 13 Uhr ein gemeinsames Mittagessen in der Galleria Kaufhof.
ABER !!! Da wo letztes Jahr noch dieses riesige Kaufhaus stand klaffte eine große Baulücke. Hat man doch wirklich einfach dieses Gebäude abgerissen. Dank unseren Handys konnten wir einen neuen Treffpunkt vereinbaren und fanden auch ein schönes Café, in dem wir noch alle Platz fanden.
Mit Klaus waren Sabine und ich in einem toll geschmückten Einkaufscentrum.



Kann man es sich in einem Café gemütlicher machen als Hugo und Manuela das taten?😉


Die Bilder aus dem Café sprechen für sich.
Auch wenn einige etwas ernst schauen war es doch eine lustige Runde.


Sorry. Was Klaus da denkt ist nicht nachvollziehbar
Hmmmmm. Auch hier. Was denken die Beiden ?

Liebe muss schön sein. Wenn ich groß bin liebe ich auch.

Nach dem Café mussten wir nochmals auf unsere besseren Hälften warten, die noch Bastelbedarf einkaufen mussten.

Noch ein kurzer Gang über den Weihnachtsmarkt am Wasserturm und wieder ab nach Otterstadt.




Nachstehend einige Bilder des Weihnachtstreffs bei Paolo


Max hatte nach dem Essen genau so viel auf dem Teller wie am Anfang

Man gönnt sich ja sonst nichts 




Loisel hatte für jeden der Buggyfreunde Anisplätzchen mit unserem Logo gebacken.


Sabine hatte für die Buggyfreunde Baumanhänger gegossen



Schön war es wieder. Danke allen Teilnehmern. Schade, dass René und Bea nicht kommen konnten und kurzfristig absagen mussten. René war nicht fit.

Bis zum nächsten Weihnachtstreff 2023

Euer Don Bärtro



















Samstag, 1. Oktober 2022

Freitag, 30. September 2022

VHV 2022 St. Gallen

 Hallo zusammen. Eigentlich ist es ein Muss für mich die von Andy und seinen Vorstandskollegen organisierte Treffen zu besuchen. Leider hat es in diesem Jahr noch einmal nicht geklappt.

Bei der nächsten Verkehrsschau am 17.9.2023 werde ich mit Sicherheit wieder dabei sein und mich sehr freuen, wenn ich weitere Buggyfreunde treffen würde. Meldet Euch bei Gelegenheit, wenn ihr auch Interesse habt. Wir werden sicher 2-3 Nächte auf dem Campingplatz in Arbon sein.

Damit ihr sehen könnt welche tollen Fahrzeuge 2022 wieder dabei waren, klickt einfach den nachstehenden Link an und schaut unter Bildergalerie.

Historische Verkehrsschau

Lasst Euch das nächstes Jahr nicht entgehen.


Euer Don Bärtro







Samstag, 24. September 2022

Herbstausfahrt Sigmaringen 2022

 Ok, Die Wetterprognosen  waren nicht gerade die Besten. Aber für viele von uns gilt einfach: Dabei sein ist alles. Also trafen wir uns freitags mit Heiner und Rosi und fuhren von einem Stau nach dem anderen in Richtung Sigmaringen. Zeit für ein gutes Mittagsvesper ist natürlich immer.









Als wir dann genau richtig zum Kaffee trinken um 15 Uhr ankamen ( Heiner hatte natürlich wieder seinen containerten  Nusskuchen dabei ) waren Rita und Samira, genauso wie Klaus schon da und voll ausgestattet. Auch Schulers Wohnwagen war schon richtig parkiert.



Als dann Andy mit dem Buggy kam wurde ordentlich grilliert. 


Von René und Bea erhielt Klaus einen Bibberli Kuchen. MMMHHHHH









Und............dann kam samstags die Ausfahrt. Dass es regnen würde war klar. Wenn sich Glöggli mit dem Porsche anmeldet, muss es einfach regnen. Kurzfristig verschoben wir dann den Start der Ausfahrt von 10 auf 11 Uhr und fuhren auf einer verkürzten Route nach Fridingen an der Donau in das Berghaus Knopfmacher, wo Klaus für uns reserviert hatte. 

Auf einer wirklich sehr schönen Route durch das Donautal konnten wir einen Einblick in diese sehr schöne Landschaft gewinnen. Zurück in Sigmaringen besuchten wir das Zündapp Museum. Ich war beeindruckt von den vielen schönen Exponaten, die mich auch an meine Jugendzeit erinnerten.

Das Abendessen nahmen wir im Steakhaus Palmengarten am Campingplatz ein. Es war ein lustiger und sehr kurzweiliger Abend.

Sonntags dann die große Verabschiedung. René und Bea, Philippe und Nadin, Rita, Andy und Samira, Glöggli und Silvia, Hugo und Manuela.

Somit waren wir Sonntagabend nur noch Heiner, Rosi, Klaus und wir. Nachdem wir ja "faule" Menschen sind haben wir uns dann mit Essen aus dem Lokal versorgt und in dicken Jacken den Abend verbracht.

Snief. Montags mussten auch Heiner und Rosi wieder nach Hause.

Letztes Frühstück mit den Beiden

 Aber die nächste gemeinsame Tour kommt bestimmt.

Den Montagnachmittag nutzten Klaus und wir zu einem Bummel durch Sigmaringen, gemütliches Kaffee trinken und Shopping. Immerhin gab es bei uns am Abend Fleischkäse mit Spiegelei und Bratkartoffeln auf 3 Kochern zubereitet. Lecker.

Nachdem wir dienstags schon mal alles für unsere Abreise am Mittwoch vorbereitet hatten, konnten wir in offenen Buggys eine Tour zum Campus Galli machen und staunen, wie man damals Handwerkskunst verstanden hat. Das Lokal auf dem Campingplatz empfing uns abends mit einem Schild "Geschlossen". Grandios..........Also gab es das, was man in einem Wohnmobil als Reserve findet. Und:  es war gut und wir waren satt.

Der Mittwochvormittag war leider auch etwas nass. Also frühstückten wir zu dritt im Womo. Platz ist in der kleinsten Hütte.

Danke Klaus für die schönen Stunden. Das Wetter kann noch Niemand ändern. Und das ist gut so. Man arbeitet aber daran.

Ich denke, dass wir das Donautal nochmals irgendwann anfahren sollten. Ist einfach toll.



Euer Don Bärtro


Bilderimpressionen der Herbstausfahrt, Zündapp-Museum, Campus Galli usw findet Ihr noch nachstehend












Soll keiner sagen ich wäre nicht schlank. Nur schlanke Menschen können so einen Schatten werfen.





Die Kunst etwas nicht tun zu müssen, liegt darin andere davon zu überzeugen, dass sie absolute Profis sind.

CAMPUS GALLI























THE END / Aber nur von diesem Treffen